Ihre Online Bankgeschäfte sind durch umfassende Sicherheitsmaßnahmen geschützt.
Sicherheit bei Mein ELBA
Das umfassende Sicherheitssystem von Mein ELBA ist auf dem neuesten Stand der Technik und wird regelmäßig durch externe Experten überprüft. Für Ihre sichere elektronische Kommunikation mit Ihrem Berater steht Ihnen Ihre persönliche Mailbox in Mein ELBA zur Verfügung.
DAS SICHERHEITSSYSTEM
Ihre Online Bankgeschäfte sind durch umfassende Sicherheitsmaßnahmen geschützt. Das Sicherheitssystem von Mein ELBA ist auf dem neuesten Stand der Technik und wird regelmäßig durch externe Experten überprüft. Für Ihre sichere elektronische Kommunikation mit Ihrem HYPO Berater steht Ihnen Ihre persönliche Mailbox zur Verfügung. Bitte nutzen Sie für die elektronische Kommunikation mit Ihrer HYPO ausschließlich die Mailbox. Mein ELBA ist mit einem umfassenden Sicherheitssystem ausgestattet, das gewährleistet, dass Ihre persönlichen Daten von Unbefugten nicht entschlüsselt oder verändert werden können.
In unserem Folder finden Sie Tipps zum sicheren Online und Mobile Banking.
SICHERES VERHALTEN
- Achten Sie darauf, dass Sie mit unserem Server (Bankrechner) nur über eine gesicherte Verbindung kommunizieren.
Halten Sie Ihre persönliche Identifikationsnummer (PIN) geheim. - Speichern Sie unter keinen Umständen Ihre PIN und/oder TAN auf Ihrem Computer!
- Beenden Sie Mein ELBA immer mit dem Button "Abmelden".
- Zugriff von Mein ELBA sperren. Sie können den unbefugten Zugriff verhindern, indem Sie Ihre PIN ändern.
Was Sie tun können
- Achten Sie darauf, dass sich keine Computer-Viren auf Ihrem Rechner befinden.
- Installieren Sie auf Ihrem Rechner ein Firewallprogramm.
- Verwenden Sie nur Programme, die Sie aus vertrauenswürdiger Quelle erhalten haben.
- Überprüfen Sie regelmäßig, ob es Updates/Erweiterungen, Ergänzungen (Patches) zu den Programmen auf Ihrem Rechner gibt.
- Achten Sie bei Verbindungsaufbau mittels Modem auf die angewählte Nummer.
- Im Fachhandel werden von namhaften Herstellern bereits vollständige Pakete mit Schutzprogrammen angeboten.
- Konfigurieren Sie Ihren Browser so, dass in den CACHE-Einstellungen "SSL-Seiten" nicht im CACHE auf der Festplatte abgelegt werden.
- Deaktivieren Sie in den Browsereinstellungen die Funktion "AutoVervollständigen" für Formulare.
Autorisierungsverfahren
Sie können zwischen verschiedenen Autorisierungsverfahren wählen, um im Internetbanking von HYPO Transaktionen (z.B. Überweisungen) durchzuführen oder sich anzumelden. Bei allen Autorisierungsverfahren ist ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet.
Für das "Unterschreiben" von Überweisungen stehen Ihnen die pushTAN, die cardTAN bzw. PIN + smsTAN zur Verfügung.
Tipps für Ihre Sicherheit
SICHERES MOBILE BANKING
HYPO Mobile Banking, das Internetbanking auf dem Smartphone, ist mit einem umfassenden Sicherheitssystem ausgestattet. Sie können jedoch auch selbst aktiv zur Sicherheit beitragen. Für das Mobile Banking via Smartphone gelten grundsätzlich die gleichen Sicherheitsmaßnahmen wie beim Online Banking.
Passwort nutzen
Sichern Sie den Zugang zu Ihrem Smartphone mit einem Passwort. Dies verhindert, dass allfällige Übeltäter nach einem Diebstahl auf sensible Daten auf Ihrem Mobiltelefon zugreifen können. Wir raten Ihnen grundsätzlich, sensible Daten niemals auf Ihrem Mobiltelefon zu speichern.
ELBA-Zugangsdaten geheim halten
Führen Sie Überweisungen auf Ihrem mobilen Endgerät nur dann durch, wenn Sie sich ungestört und unbeobachtet fühlen. Achten Sie darauf, dass Ihnen bei der Eingabe des Signaturcodes niemand über die Schulter blicken kann. Speichern Sie Ihre Geheimzahlen und Passwörter niemals auf Ihrem Smartphone. Geben Sie Ihre vertraulichen ELBA-Zugangsdaten nicht an unberechtigte Dritte weiter.
UPDATES EINSPIELEN
Viele Hersteller spielen automatisch Updates für das jeweilige Handy-Betriebssystem ein, mit dem allfällige Sicherheitslücken beseitigt werden. Damit sind Sie sicherheitstechnisch auf dem letzten Stand. Wenn die Updates nicht automatisch erfolgen, sollten Sie selbst überprüfen, ob es neue Versionen gibt.
APPS/SOFTWARE UND LINKS PRÜFEN
Laden Sie Apps nicht bedenkenlos herunter. Prüfen Sie diese vorab – etwa indem Sie in den jeweiligen App-Stores die Bewertungen anderer User lesen. Installieren Sie Software ausschließlich aus vertrauenswürdigen Quellen. Öffnen Sie keine Links, die Ihnen per SMS, MMS, E-Mail oder über sonstige Kanäle von unbekannten Absendern geschickt werden.
Virenschutzprogramm installieren
Installieren Sie auch auf Ihrem Smartphone ein Virenschutzprogramm, falls dieses nicht standardmäßig vorhanden ist. Ebenso wie Sie auf Ihrem PC Firewall und Virenschutz nicht deaktivieren, sollten Sie auch bei Ihrem Handy verfahren. Schalten Sie also die Sicherheitsvorkehrungen Ihres Handy-Herstellers nicht aus.
Das könnte Sie auch interessieren
Mein ELBA Online Banking
Erleben Sie durch das frische Design und die intuitive Navigation in Mein ELBA die neue Leichtigkeit in Ihrem Banking-Alltag.