Aktuelles im Bereich Job & Karriere
Du kannst nicht genug von uns bekommen? Dann bist du hier genau richtig! Auf dich warten aktuelle News, hilfreiche Tipps zur Bewerbung.
Aktuelle Themen
Wir macht's sozial
Neue Initiative der Raiffeisenlandesbank OÖ generiert unter Mitarbeiter:innen jährlich mehr als 1.000 Tage für soziale Arbeit.
5 Fragen an...
RLB OÖ-Personalchef Wolfgang Spitzenberger & und HR-business Partner Sandra Lehner stehen Rede & Antwort.
coworking@Raiffeisen
Wir wollen wissen, wie die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich den Coworking-Trend aufgreift und haben die Projektverantwortliche aus dem Personalmanagement, MMag. Katharina Basziszta, zum Interview gebeten.
Digital Transformation Trainee-Programm für junge Potenzialträger
Die RLB OÖ setzt als eines der führenden oberösterreichischen Unternehmen im Bereich Aus- und Weiterbildung immer wieder auf neue Bildungsmaßnahmen. So wurde jetzt aktuell in Kooperation mit „Stanford Online“, einer Bildungsinitiative der US-Eliteuniversität Stanford, ein „Digital Transformation Trainee-Programm“ gestartet.
MEIN ARBEITSORT: NAH AM KUNDEN
RLB-Bankstellenleiter Benedikt Salzmann über Karrierechancen, verstaubtes Image und Verkaufsdruck
Berufsbilder
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Berufsbildern und Sie bekommen einen Einblick in die verschiedenen Jobs.
Die neue Arbeitswelt ist digital und agil
Die HYPO Salzburg beschäftigt sich bereits seit Längerem mit neuen und modernen Arbeitskonzepten. Dabei werden althergebrachte Bürostrukturen, aber auch gewohnte Arbeitsabläufe bis hin zu klassischen Hierarchien aufgebrochen. Im Mittelpunkt stehen dabei digitale und vor allem auch agile Abläufe.
New Recruiting
Neue Arbeitsweisen prägen unser daily business. Auch den Bewerbungsprozess. Wie der digitale Bewerbungsprozess bei HYPO Salzburg funktioniert, erfahren Sie hier.
Jobrotation, Prämie und umfassende Sozialleistungen
Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) setzt in der Lehrlingsausbildung auf Vielfalt. Im Interview gibt Personalmanagerin und Lehrlingsverantwortliche Christina Gaddy einen Einblick in die Lehrlingsausbildung bei Raiffeisen.
Dass man dieselbe Tätigkeit 20 Jahre lang ausübt, ist nicht mehr denkbar
Vor nicht allzu langer Zeit saß sie noch auf der Schulbank, jetzt entwickelt Tina Kowalski Seminare und hilft bei deren Abwicklung. Die Absolventin des Gymnasiums Linz Auhof hat sich nach ihrer Matura für den Einstieg ins Bankwesen entschieden. Sie ist eine von derzeit vier jungen Leuten, die das "Digital Transformation Trainee Programm" der RLB absolvieren.
Starker Partner für kluge Köpfe: Junge Talente fördern
Als Partner des Vereins „Talente OÖ“ engagiert sich die Raiffeisenlandesbank OÖ seit mehreren Jahren für die Förderung von hochbegabten Kindern, Jugendlichen und Studierenden im Bundesland.
WARUM SOLL ICH BEI DER RLB OÖ ARBEITEN?
Personalchef Wolfgang Spitzenberger steht Bewerbern Rede und Antwort im Interview.
Digitalisierung im Bankwesen
Wie geht Digitalisierung in der Bank?
Diese Frage gingen Studierende nach und stellten sie dem Bereichsleiter für „IT und Digitalisierung“ der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich – Manuel Schwarzinger.
New Ways of Working
Wie lassen sich Anforderungen von Mitarbeiter:innen, unterschiedliche Arbeitssituationen und Aufgaben an einem möglichst flexiblen Arbeitsplatz verknüpfen?
Drei Fragen an den Leiter der Konzernentwicklung der Raiffeisenlandesbank OÖ, Ing. Mag. Michael Nefischer.
Events & Auszeichnungen
Sieger in vier Kategorien
Der LehrlingsHackathon 2022 fand in zwei Etappen statt: In sieben Bundesländer-Vorentscheidungen wurden die Landessieger gekürt. 38 Teams traten schließlich Mitte Oktober im österreichweiten Bundesfinale an. Die Gewinner des LehrlingsHackathon 2022:
Kategorie "Rookies“ (ohne Coding-Vorkenntnisse)
- Platz 2: Viktoria Pichler und Vera Hofbauer (RLB OÖ) mit ihrer App "finance manager“
Top 5 "Bester Arbeitgeber OÖ"
Ein Unternehmen steht nicht ausschließlich im Fokus seiner Geschäftspartner und Belegschaft. In regelmäßigen Studien wird erhoben, welches Bild vom Arbeitgeber am Markt herrscht. In diesem Jahr konnte die Raiffeisenlandesbank OÖ besonders gute Ergebnisse hinsichtlich Arbeitgeberattraktivität erzielen.
Hackathon
Durch Hackathons entstehen neue Ideen und Lösungen. Diese innovative Arbeitsweise verhilft uns zu neuartigen Konzepten und Ansätzen.